
Zutaten
- Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl
- 30 g Germ
- 1/4 l lauwarme Milch
- 1 Ei
- Salz
- Für den Belag:
- 2 - 3 Knoblauchzehen
- 500 g Pelati-Tomaten (Dose)
- 2 Zwiebeln
- 16 schwarze Oliven
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Cacciocavallo (mild-würziger Hartkäse -es geht auch Parmesan, davon etwas weniger)
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL frischer Oregano
Zubereitung
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde formen. Germ in Milch auflösen, die Flüssigkeit in die Mulde gießen. Ei und Salz beigeben. Alles zu einem lockeren Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und diese zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
Den größten Teil des Einlegesaftes der Pelati abseihen, die Tomaten grob hacken. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein schneiden. Mit den Tomaten, Salz und 2 EL Olivenöl vermengen.
Teig durchkneten. In 4 Stücke teilen. Jeweils dicke Fladen formen, mit einem dicken Rand von 2 - 3 cm (in der Mitte sollte der Teig etwas dünner sein).
Die Tomatenmischung auf den Teigfladen verteilen. Halbierte Oliven, den in 1-cm-Würfel geschnittenen Käse, Thymian und Oregano darüber streuen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
Am besten auf einem Backstein bei 200 °C 25 -30 Minuten backen.