Inhalt der Seite
Polentastäbchen mit Tomaten-Paprika-Sauce und Rindssteak Foto: © Elke Gebeshuber/Marian Inhouse-Agentur
25 min
Schwierigkeit 1 von 3

Polentastäbchen mit Tomaten-Paprika-Sauce und Rindssteak

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Juni 2025

Foto: © Elke Gebeshuber/Marian Inhouse-Agentur

Zutaten für Portionen

  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 roter Paprika
  • 1 gelber Paprika
  • 0,25 Grundrezept Polenta (ausgekühlt)
  • 0,5 Handvoll Petersilienblätter
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 300 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Flank-Steak
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Roten und gelben Paprika in Stücke schneiden. Polenta in breite Stäbchen schneiden. Petersilie fein hacken.

Zwiebel in 1 EL Olivenöl anschwitzen. Paprikapulver, Knoblauch und Paprikastücke dazugeben und kurz anbraten. Gehackte Tomaten dazugeben und mit Chili, Salz und Pfeffer würzen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei evtl. etwas Wasser dazugeben.

Währenddessen das Steak trocken tupfen und auf beiden Seiten salzen und pfeffern. In einer heißen Pfanne mit neutralem Öl auf jeder Seite ca. 3 Minuten scharf anbraten. Auf einen Teller geben und abgedeckt rasten lassen. Polentastäbchen in 2 EL Olivenöl auf beiden Seiten goldbraun anbraten.

Petersilie unter die Sauce mischen. Steak in Streifen schneiden. Paprika-Tomaten-Sauce mit Fleisch und Polentastäbchen anrichten.

Tipp: Dazu passt ein Klecks Sauerrahm.