Zutaten für Schnitten
- 500 g Pizzamehl + Mehl für die Arbeitsfläche
- 10 g Salz
- 3 EL Olivenöl
- 1 Pkg. Trockengerm
- 100 g Ricotta
- 200 g Pizzasauce
- 150 g geriebener Mozzarella
- 50 g Gorgonzola
- 80 g Prosciutto cotto (oder Beinschinken)
- 50 g Salami (z. B. Mailänder Salami)
- 1 Handvoll Jungspinat
- 3 EL Walnusskerne
- 3 EL eingelegte geschnittene Champignons
- 1 Handvoll Basilikumblätter
Zubereitung
Mehl, Salz, Öl, Germ und 300 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. Teig zusammenschlagen und nochmals abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backrohr auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen und auf Backblechgröße auswalken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In 12 Rechtecke (3 Reihen à 4 Stk.) schneiden.
Ricotta auf 3 Teigstücken verstreichen, Pizzasauce und Mozzarella auf den restlichen Stücken verteilen, dabei jeweils etwas Rand frei lassen. Gorgonzola in Stücke zerteilen, Schinken kleiner zupfen, Salami grob schneiden. Auf den Ricotta-Schnitten Spinat, Gorgonzola und Walnüsse verteilen. Auf 3 weitere Schnitten Schinken und Champignons legen, 3 Schnitten mit Salami belegen. Alle Pizzaschnitten ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Pizzaschnitten vor dem Servieren halbieren. Die nicht belegten Margherita-Schnitten mit Basilikum garnieren.