
Zutaten für Personen
- 11 Eier
- 500 g griffiges Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 80 g Butter
- 1 Zwiebel (in Streifen geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (fein geschnitten)
- etwas Rindsuppe
- 80 g geräucherter Schottenkäse
- 100 g geriebener Pinzgauer Bierkäse
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 EL Röstzwiebeln
- Für den Salat:
- Häuptelsalat-Herzen
- Salz
- Pfeffer
- Apfelbalsam-Essig
- Kürbiskernöl
- geröstete Kürbiskerne
Zubereitung
Eier und Mehl glatt rühren, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen. Durch ein Nockerlsieb in kochendes, gesalzenes Wasser streichen oder mit einem Kaffeelöffel Nocken direkt ins kochende, gesalzene Wasser abstechen.
In einer Pfanne Butter aufschäumen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Nun die Nocken direkt aus dem heißen Wasser mit einem Gitterschöpfer in die Pfanne geben und untermischen. Den geriebenen Bierkäse unterrühren, es sollte eine saftige Konsistenz entstehen. Etwas anbraten, den geräucherten Schotten hineinreiben und abermals anbraten. Sollten die Nocken zu trocken sein, etwas Rindssuppe angießen.
Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und mit frisch geschnittenem Schnittlauch und Röstzwiebeln servieren. Für den Salat die Salatherzen gut waschen und trocken schleudern. Mit Salz, Pfeffer, Apfelbalsam-Essig, Kürbiskernöl und geröstete Kürbiskerne kräftig marinieren.