Zutaten für Strudel
- STRUDEL
- 250 g glattes Weizenmehl Type 700 + Mehl zum Arbeiten
- 1 EL neutrales Öl + Öl zum Bepinseln
- 1 Prise Salz
- 50 g Rosinen
- 2 EL Rum
- 150 g Butter
- 100 g Semmelbrösel
- 100 g Marzipan
- 800 g Äpfel (z. B. Boskoop und Granny Smith)
- 0,5 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise gemahlene Gewürznelken
- 1 Eidotter (Größe M)
- Staubzucker zum Bestreuen
- STRUDEL
- 1 Vanilleschote
- 400 ml Milch
- 200 ml Schlagobers
- 100 g Kokosblütenzucker
- 4 Eidotter (Größe M)
Zubereitung
Für den Strudel Mehl, Öl, Salz und 125 ml lauwarmes Wasser mit den Händen zu einem geschmeidigen, elastischen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, auf einen Teller setzen und mit ein paar Tropfen Öl bepinseln. Eine Schüssel darüberstülpen und den Teig mind. 30 Minuten rasten lassen.
Währenddessen Rosinen und Rum verrühren und ziehen lassen. 50 g Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brösel darin goldbraun rösten. Marzipan grob reiben. Äpfel schälen, entkernen und mit einem kleinen Messer fein-blättrig schneiden. Rosinen abseihen. Äpfel mit Rosinen, gerösteten Bröseln, Marzipan, Zimt und Nelken gründlich vermischen.
Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 100 g Butter zerlassen. Teig auf einem leicht bemehlten großen Tuch mit einem Nudelholz dünn auswalken. Anschließend den Teig über die Handrücken sehr dünn ausziehen.
Teig mit etwas zerlassener Butter bepinseln. Die Apfelfülle auf der Hälfte des Teiges verteilen. Teig seitlich einschlagen und mithilfe des Tuches einrollen. Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben. Restliche zerlassene Butter mit Dotter verquirlen und den Strudel damit bepinseln. Auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Währenddessen für die Kanarimilch die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Milch mit Obers, Zucker, Vanilleschote und -mark in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vanilleschote entnehmen. Dotter in einer Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen. Etwas Vanillemilch langsam unter Rühren unter die Dotter mischen. Die Mischung zur restlichen Vanillemilch in den Topf geben, langsam erhitzen (nicht kochen!) und dabei mit einem Kochlöffel rühren, bis die Kanarimilch eindickt. Durch ein feines Sieb in ein Gefäß gießen.
Strudel in Stücke schneiden, mit Kanarimilch anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp:
Wer sich nicht über das Strudelteigausziehen traut oder wenig Zeit hat, verwendet für das Rezept einen fertigen Strudelteig. Für eine schnelle Vanillesauce kocht man einen Pudding wie auf einer Packung Vanillepuddingpulver angegeben, aber mit doppelt so viel Milch. Wer möchte, veredelt die schnelle Sauce zusätzlich mit etwas echter gemahlener Vanille.