
Zutaten für Portionen
- 400 g kleine Marillen
- 360 g Kristallzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Vanilleschote
- 160 g Butter
- 220 g Butterkekse
- 150 g getrocknete Hülsenfrüchte
- 5 Eier (Größe M)
- 4 EL Weizenmehl universal
- 1 kg Frischkäse
- 200 g Sauerrahm
- 60 ml Schlagobers
- Fleur de Sel zum Abschmecken
Zubereitung
Marillen kurz in kochendem Wasser blanchieren und kalt abschrecken. 3 Marillen beiseitelegen, die übrigen Früchte häuten, halbieren und entsteinen.
30 g Zucker in einem Topf unter Beobachtung goldbraun karamellisieren. Mit Zitronensaft und ca. 150 ml Wasser ablöschen und den Karamell wieder lösen. Die Vanilleschote längs halbieren und eine Hälfte mit den halbierten Marillen zum Karamell in den Topf geben. Einmal aufkochen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Währenddessen das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit hohem Rand (ca. 20 cm ø) am Boden und Rand mit Backpapier auskleiden. 120 g Butter schmelzen. Kekse im Blitzhacker fein zerkleinern und in einer Schüssel mit 30 g Zucker mischen. Mit der geschmolzenen Butter zu einer formbaren Masse vermischen.
Die Bröselmasse in die Form geben, am Boden festdrücken und einen Rand formen. Mit Backpapier bedecken, Hülsenfrüchte einfüllen und den Boden auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten blindbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und den Boden etwas abkühlen lassen.
Temperatur des Backrohrs auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) reduzieren. Die zweite Hälfte der Vanilleschote auskratzen. Eier schaumig schlagen. Mehl und 200 g Zucker mischen und mit Frischkäse, Vanillemark und Sauerrahm zu den Eiern geben. Alles rasch zu einer glatten Masse verrühren. Die Hälfte der Masse auf den Kuchenboden füllen, die Marillenhälften darauf verteilen, die übrige Frischkäsecreme einfüllen und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene 45¿50 Minuten backen. Bei Bedarf rechtzeitig mit Alufolie abdecken. Backrohr ausschalten und den Kuchen ca. 30 Minuten bei geöffneter Tür abkühlen lassen.
Kuchen aus dem Rohr nehmen, vollständig auskühlen lassen, dann ca. 4 Stunden kalt stellen.
Währenddessen 100 g Zucker mit 2¿3 EL Wasser in einem Topf unter Beobachtung goldbraun karamellisieren. 40 g Butter und Obers dazugeben und unter Rühren zu einer sämigen Sauce einköcheln lassen. Abkühlen lassen, mit Fleur de Sel abschmecken und vollständig auskühlen lassen.
Den Kuchen aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen und die Oberfläche mit der Karamellsauce überziehen. Mit den 3 übrigen Marillen garnieren.
Gesamtzeit: 445 Min.