
Zutaten für Portionen
- DIP
- 1 Bund Schnittlauch
- 250 g Sauerrahm
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- TOMATEN & LAIBCHEN
- 150 g reife Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose Bonduelle Bio-Goldmais (à 285 g Abtropfgewicht)
- 1 kleine Zwiebel
- 800 g speckige Erdäpfel
- 3 EL griffiges Mehl
- 1 Ei
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Das kannst du alleine schaffen: Für den Dip wasche den Schnittlauch und schüttle ihn trocken. Schneide ihn in Röllchen und lege einige für die Deko beiseite. Verrühre die restlichen mit dem Rahm und würze den Dip mit Salz und Pfeffer.
Für die Ofentomaten heize das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Wasche die Tomaten und tupfe sie trocken. Lege sie in eine ofenfeste Pfanne. Beträufle sie mit Olivenöl und salze sie. Zerdrücke die Knoblauchzehe mit der Schale und gib sie dazu.
Backe die Tomaten ca. 10 Minuten auf der mittleren Schiene. Schalte das Backrohr aus und lasse die Tomaten darin auskühlen.
Für die Laibchen gieße den Mais durch ein Sieb ab. Schäle die Zwiebel und würfle sie fein. Gib sie in eine Schüssel. Schäle die Erdäpfel und wasche sie. Rasple sie grob zur Zwiebel. Mische Mais, Mehl und Ei unter. Falls die Masse zu wenig fest ist, mische noch 1 EL Mehl unter. Würze die Masse mit Salz und Pfeffer.
Forme mit der Hand 16 kleine Laibchen aus der Masse. Erhitze das Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne. Brate die Laibchen nach und nach auf beiden Seiten goldgelb heraus. Halte sie im Backrohr bei ca. 50 °C (Ober-/ Unterhitze) warm.
Richte die Laibchen mit den Tomaten an. Bestreue den Dip mit Schnittlauch und serviere ihn dazu.