
Zutaten für Riegel
- 250 g Staubzucker, gesiebt
- 225 g Kokosraspel
- 200 ml gesüßte Kondensmilch
- 1,5 TL Vanilleextrakt
- 1,5 TL Zitronensaft
- 250 g hochwertige Zartbitterschokolade, Kakaobutter mind. 57 %, gehackt oder als Pellets
- 20 g Kokosraspel zum Bestreuen
Zubereitung
Den Boden und die Seiten einer 17,5 x 27,5 cm großen und 3,2 cm hohen Kastenform mit Backpapier auslegen.
Gesiebten Staubzucker und Kokosraspel in einer Schüssel vermengen. Kondensmilch, Vanille und Zitronensaft einrühren. Die Masse in die vorbereitete Form drücken und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die erstarrte Kokosmasse in Riegel schneiden und diese aus der Form heben.
Die Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Plastikschüssel temperieren: auf höchster Stufe in Intervallen von 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, zwischendurch umrühren. Wenn etwa die Hälfte der Schokolade flüssig ist, kräftig umrühren, bis die restliche feste Schokolade geschmolzen ist. Falls sich einige Stücke nicht auflösen wollen, diese unter Rühren mit einem Föhn erwärmen, bis sie schmelzen.
Jeden Riegel auf einen Zahnstocher aufspießen oder auf einer Gabel balancieren und in die temperierte Schokolade tauchen. Vorsichtig auf den Rand der Schüssel klopfen, damit überschüssige Schokolade abtropft, dann die Kokosriegel auf ein Stück Backpapier legen.
Bevor die Schokolade fest wird, schräg auf jeden Riegel Kokosraspel streuen. Die Schokolade vor dem Servieren der Riegel vollständig fest werden lassen.
In einem luftdichten Behälter sind die Riegel bei Zimmertemperatur (unter 25 °C) bis zu 6 Wochen haltbar.
Gesamtzeit: ca. 35 Min. exkl. mind. 2 Std. Kühlzeit
Tipp:
Wenn die Schokolade nicht richtig temperiert ist und Schlieren bildet, können Sie die Riegel nachträglich mit Kakaopulver oder mit Staubzucker bestäuben, damit sie schöner aussehen.