
Zutaten für Portionen
- 1 EL heller Honig
- 1 Pkg. Trockenhefe (à 7 g)
- 300 g Mehl (Type 550) oder glattes Weizenmehl (Type W700) plus mehr zum Arbeiten
- 150 g feiner Hartweizengrieß (Semolina)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 8 grüne Kardamomsamen, im Mörser oder in einer Gewürzmühle gemahlen
- 1 TL Salz
- Olivenöl, zum Einfetten
- 150 g Medjool-Datteln, entsteint und gehackt
- Dattelsirup (oder Granatapfelsirup)
- 50 g Mandelblättchen, geröstet
Zubereitung
Den Honig in einer Schüssel mit 500 ml lauwarmem Wasser verrühren, dann die Trockenhefe darin auflösen. Etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
Mehl und Grieß, gemahlene Mandeln, Kardamom und Salz in einer großen Schüssel vermengen. In der Mitte eine Mulde formen, die Hefemischung hineingießen und das Mehl einarbeiten, bis ein klebriger Teig entsteht.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 5-10 Minuten kneten, bis er weich und elastisch wird. Die Schüssel abwaschen, trocknen und einfetten, dann den Teig wieder hineinlegen. Mit Frischhaltefolie bedecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz kräftig durchkneten. Die Datteln daraufgeben und gleichmäßig in den Teig kneten.
Den Teig in zwei gleich große Portionen aufteilen. Beide jeweils zu einem festen runden Teigling formen und auf ein leicht bemehltes Backblech setzen. Die Oberfläche zweimal mit einem Sägemesser einritzen.
Mit einem Küchenhandtuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis die Teiglinge ihr Volumen verdoppelt haben.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Die Brote im vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind. Zur Garprobe auf die Unterseite der Brote klopfen - es sollte hohl klingen.
Die Brotlaibe auf einen Gitterrost heben. Die Oberfläche zum Glasieren mit etwas Sirup bestreichen. Die Brote mit den Mandelblättchen bestreuen und vor dem Aufschneiden vollständig abkühlen lassen.
Gesamtzeit: ca. 240 Min.
Rezept: Ben Tish
"Ein saftiges Brot irgendwo zwischen süß und herzhaft, das gut zu säuerlichfrischem Labneh oder dickem Joghurt passt, begleitet von einer Schüssel Steinfrüchte und Nüssen. Auch einfach mit Olivenöl beträufelt oder mit salziger Butter bestrichen schmeckt es hervorragend."