
Zutaten für Strudel
- 500 g festkochende Erdäpfel
- 1 kleiner Kohl
- 400 g aufgetaute Kabeljaufilets
- 500 ml Fischfond
- 3 Schalotten
- 70 g Butter
- 50 ml trockener Weißwein (alternativ Gemüsesuppe)
- 4 Filoteigblätter
- Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
Erdäpfel mit Schale in leicht gesalzenem Wasser ca. 25 Minuten garen. Abseihen und ausdampfen lassen.
Währenddessen Kohl vom Strunk befreien, die Blätter voneinander trennen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren. Abseihen, abtropfen und kurz abkühlen lassen. Die Blätter übereinanderlegen, aufrollen und in feine Streifen schneiden.
Fisch kalt abspülen und trocken tupfen. 10-15 Minuten im Fischfond pochieren. Herausnehmen und in Segmente zerteilen.
Währenddessen Schalotten schälen und fein würfeln. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin hell anschwitzen. Kohl hinzufügen und kurz anschwitzen. Mit Wein (bzw. Suppe) ablöschen, salzen, pfeffern und 10-15 Minuten zugedeckt garen.
Währenddessen Backrohr auf 210 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Erdäpfel schälen und in Scheiben schneiden.
Kohl mit Fisch und Erdäpfeln vermischen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
50 g Butter schmelzen. Filoteigblätter dünn mit einem Teil der flüssigen Butter bestreichen und auf einem Küchentuch überlappend zu einem Rechteck (ca. 22 x 33 cm) auslegen. Fülle als Strang längs auf dem vorderen Drittel des Rechtecks verteilen. Teig mithilfe des Tuchs zu einem Strudel aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Strudel mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen und auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten goldbraun backen. Kurz rasten lassen, dann anrichten und servieren.
Tipp:
Statt Filoteig können Sie auch Strudelteig verwenden.