Inhalt der Seite
Hendlkeulen au Vin mit cremiger Polenta Foto: © Eva Strateva/Marian Inhouse-Agentur
60 min
Schwierigkeit 1 von 3

Hendlkeulen au Vin mit cremiger Polenta

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Mai 2025

Foto: © Eva Strateva/Marian Inhouse-Agentur

Zutaten für Portionen

  • 8 Hendlunterkeulen
  • 2 EL Butterschmalz
  • 200 g BILLA immer gut Gemüsebasis für Saucen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml Rotwein
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Thymianzweige
  • 500 ml Hühnersuppe
  • 850 ml Milch
  • 200 g Polenta
  • 50 g Parmesan
  • 50 g Butter
  • 100 ml Schlagobers
  • 1 TL Speisestärke
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
  • Muskat

Zubereitung

Keulen kalt abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen, Keulen darin rundum kräftig anbraten. Auf einem Teller beiseitestellen.

Gemüsebasis in der Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Tomatenmark kurz mitrösten. Mit 100 ml Wein ablöschen und einkochen lassen. Noch zweimal ablöschen.

Knoblauch schälen, mit Thymian und Keulen in die Pfanne geben, Suppe angießen. Bei niedriger Hitze 30 Minuten zugedeckt schmoren.

Währenddessen Milch in einem Topf erhitzen, salzen und die Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Bei niedriger Hitze unter regelmäßigem Rühren 10¿15 Minuten köcheln lassen, bis die Polenta cremig ist. Parmesan reiben und mit Butter unterrühren. Polenta mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Obers in die Pfanne rühren und 5 Minuten köcheln lassen. Thymian herausnehmen. Stärke mit einem Schuss Wasser glattrühren, zur Sauce geben und aufkochen, bis diese eindickt.

Polenta, Hendlkeulen und Sauce anrichten.