Inhalt der Seite
Gurken-Erdäpfel-Salat mit Räuchersaibling Foto: © Julia Geiter/Marian Inhouse-Agentur
55 min
Schwierigkeit 1 von 3

Gurken-Erdäpfel-Salat mit Räuchersaibling

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Juli 2024

Foto: © Julia Geiter/Marian Inhouse-Agentur

Zutaten für Portionen

  • 2 Da komm’ ich her! Salatgurken
  • 300 g Da komm’ ich her! heurige Erdäpfel
  • 4 Da komm’ ich her! Jungzwiebeln
  • 2 Handvoll Da komm’ ich her! Dillefähnchen
  • 200 g Da komm’ ich her! Stachelbeeren
  • 200 g griechisches Joghurt
  • 30 ml Apfelessig
  • 50 ml Leinöl
  • 100 g Haselnusskerne
  • 400 g geräuchertes Saiblingsfilet
  • 4 cm Da komm’ ich her! Kren
  • Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

Gurken längs halbieren, entkernen (Kerngehäuse anderweitig verwenden) und in ca. 5 mm dicke Stücke schneiden. Mit 1 TL Salz vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen die Erdäpfel ungeschält in ca. 2 cm große Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 5-10 Minuten gar kochen, danach abseihen. Jungzwiebeln schräg in sehr dünne Scheiben schneiden. 1 Handvoll Dille hacken. Stachelbeeren halbieren.

Joghurt mit Essig, Öl, gehackter Dille, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Gurken mit den Händen etwas ausdrücken, mit Erdäpfeln, Jungzwiebeln, Stachelbeeren und Marinade vermischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen die Haselnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten rösten. Räuchersaibling in Stücke teilen. Kren schälen und reiben.

Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten. Haselnüsse und Saibling darauf verteilen. Mit Kren und 1 Handvoll Dille garnieren.

Tipp:

Die Kerngehäuse können Sie grob hacken oder mixen und für einen anderen Salat oder als Basis für eine kalte Gurkensuppe verwenden.