Zutaten für Portionen
- APFELMUS
- 600 g Äpfel (z. B. Topaz oder Boskoop)
- 50 g Feinkristallzucker
- 1 EL Butter
- 0,5 Zitrone (Saft)
- KAISERSCHMARREN
- 2 EL Rum
- 50 g Rosinen
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g glutenfreies Mehl
- 250 ml Milch
- 30 g Feinkristallzucker + 2 EL Zucker zum Karamellisieren
- 2 Prisen Salz
- 2 EL Butterschmalz
- 1 EL Butter
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Für das Apfelmus die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Butter unterrühren. Apfelstücke und Zitronensaft dazugeben, verrühren und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten weich dünsten. Fein pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Abkühlen lassen.
Währenddessen für den Kaiserschmarren den Rum leicht erwärmen, die Rosinen damit übergießen und ziehen lassen. Eier trennen. Dotter, Mehl, Milch, Feinkristallzucker und 1 Prise Salz mit einem Schneebesen glatt rühren. Eiklar mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
Butterschmalz in einer großen Pfanne zerlassen. Teig in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze anbacken. Rumrosinen auf dem Kaiserschmarren verteilen. Kaiserschmarren vorsichtig wenden und fertig backen. Mit zwei Löffeln in Stücke reißen, Butter und 2 EL Feinkristallzucker in die Pfanne geben und karamellisieren lassen.
Kaiserschmarren mit Apfelmus anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp:
Um den angebackenen Kaiserschmarren leichter zu wenden, vierteln Sie ihn vorher. Oder Sie schieben ihn, statt ihn zu wenden, bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten ins Rohr (in einer ofenfesten Pfanne) und geben einen Schuss Wasser direkt auf den Boden des Backrohrs - so wird er mit etwas Dampf fertiggebacken.