
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 4 große Kohlrabi
- 100 g geputzte Hühnerleber
- 1 EL Butter
- 300 g gekochter Langkornreis
- 2 TL gehacktes Basilikum
- 200 ml Schlagobers
- 2 EL Pinienkerne
- 1 kl. Zwiebel (fein geschnitten)
- Saft 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer
- 4 EL geriebener Gouda
- Für die Sauce:
- 1/4 l Gemüsefond
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Cocktailtomaten
- 1 Bund Basilikum
- 0,1 l Schlagobers
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
Stängel und Blätter von den Kohlrabi entfernen. Kohlrabi schälen, am oberen und unteren Strunkansatz abkappen, am besten mit Hilfe eines Parisiennelöffels aushöhlen. Das herausgenommene Fruchtfleisch mit einem Messer hacken.
In einer Pfanne Butter erhitzen, die fein geschnittenen Schalotten darin anschwitzen. Geputzte Hühnerleber zugeben und kurz braten. Leber aus der Pfanne nehmen und grobwürfelig hacken. Obers in die Pfanne gießen, Pinienkerne und Reis zugeben, dickflüssig einkochen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und gehacktem Basilikum würzen, zuletzt die Leberstücke unterrühren.
Die ausgehöhlten Kohlrabi mit der Reis-Leber-Masse füllen, danach in eine feuerfeste Form stellen.
Tomaten waschen und vierteln, mit Obers, Basilikum, Gemüsefond, Knoblauch, Olivenöl und dem gehackten Kohlrabifruchtfleisch in die Form geben. Die Form mit Alufolie abdecken und im auf 180 °C vorgeheizten Rohr 45 Minuten garen.
Backrohrtemperatur auf 220 °C erhöhen, geriebenen Gouda über die gefüllten Kohlrabi streuen und goldbraun gratinieren. Kohlrabi aus der Form nehmen, Sauce kurz aufmixen und auf Tellern anrichten.