Inhalt der Seite
Brioche mit Marillen und Brombeeren Foto: © StockFood
45 min
Schwierigkeit 2 von 3

Brioche mit Marillen und Brombeeren

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Juni 2025

Foto: © StockFood

Zutaten für Portionen

  • 125 ml Milch + Milch bei Bedarf
  • 1 Würfel frische Germ
  • 70 ml Ahornsirup (Grad A)
  • 3 Eidotter (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Bio-Zitronenabrieb
  • 500 g Weizenmehl universal + Mehl zum Verarbeiten
  • 100 g weiche Butter
  • 250 g Brombeeren
  • 4 EL Kristallzucker
  • 2 TL Speisestärke
  • 500 g Marillen
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Milch lauwarm erwärmen. Germ zerbröseln, mit Milch und 1 EL vom Ahornsirup glatt rühren.

Dotter und restlichen Ahornsirup in einer Schüssel schaumig schlagen. Salz und Zitronenabrieb dazugeben. Mehl und Germmilch nach und nach dazugeben und die Butter in kleinen Stücken einarbeiten. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten, bei Bedarf noch etwas Mehl oder Milch ergänzen. Über Nacht abgedeckt kalt stellen.

Am nächsten Tag Brombeeren und Zucker in einem Topf aufkochen. Stärke in etwas kaltem Wasser anrühren, dazugeben und kurz köcheln lassen, bis alles andickt. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Marillen halbieren und entsteinen.

Eine Kastenform (ca. 30 cm Länge) mit Backpapier auskleiden. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 30 x 50 cm ausrollen, sodass die kurze Seite parallel zur Arbeitsflächenkante liegt. Zwei Drittel der Beeren mittig auf das obere Teigdrittel geben und mit der Hälfte der Marillen belegen. Das obere Drittel nach unten einschlagen und festdrücken. Übrige Beeren und Marillen auf dem unteren Teigdrittel aufbringen, von unten einschlagen und festdrücken. Brioche in die Form legen und abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen. Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Brioche auf mittlerer Schiene 45-50 Minuten backen. Abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Staubzucker bestreuen. Zum Servieren in Stücke schneiden.

Gesamtzeit: 135 Min.