Inhalt der Seite
Asiatische Frühlingsgemüsesuppe Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur
45 min
Schwierigkeit 1 von 3

Asiatische Frühlingsgemüsesuppe

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Mai 2025

Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur

Zutaten für Portionen

  • 2 Jungzwiebeln
  • 1 Lauchstange
  • 2 Karotten
  • 4 Selleriestangen
  • 250 g grüner Spargel
  • 100 g Fisolen
  • 1 Zucchini
  • 50 ml Sojasauce
  • 1 EL helles Miso
  • 100 g aufgetaute Erbsen
  • 100 g Mungobohnensprossen
  • 250 g Räuchertofu
  • 1 Handvoll Korianderblätter
  • Salz

Zubereitung

Einen Teil des Jungzwiebelgrüns beiseitelegen. Den Rest der Jungzwiebeln, Lauch, Karotten und 2 Selleriestangen in Stücke schneiden.

Gemüsestücke mit wenig Salz in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Auf mittlerer Stufe langsam erhitzen. Sobald es zu sieden beginnt, die Gemüsestücke mit einem Pürierstab kurz zerkleinern. Herd ausschalten und die Suppe 15 Minuten rasten lassen.

Währenddessen holzige Enden der Spargelstangen entfernen. Spargel, Fisolen, 2 Selleriestangen und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden und separat in Salzwasser blanchieren (Fisolen ca. 3 Minuten, Zucchini, Sellerie und Spargel ca. 1 Minute). Gemüse in Eiswasser abschrecken.

Gemüsesuppe durch Küchenpapier abseihen und auffangen, nochmals aufkochen und mit Sojasauce und Miso abschmecken.

Erbsen, Mungobohnensprossen und blanchiertes Gemüse in Suppenschüsseln geben. Tofu in feine Scheiben schneiden. Jungzwiebelgrün fein schneiden.

Gemüse mit heißer Suppe übergießen. Tofu hineingeben, Suppe mit Jungzwiebelgrün und Koriander garnieren.

Tipp:

Wenn Sie klare Suppen oder Fonds kochen, ist es wichtig, das Gemüse (oder auch Fleisch) langsam zu erwärmen. Dann geht der Geschmack besser in die Flüssigkeit über.