
Zutaten für Portionen
- 30 g Semmelbrösel
- 4 Da komm’ ich her! Äpfel (z. B. Elstar)
- 100 g Walnusskerne
- 3 Da komm’ ich her! Eier (Größe L)
- 180 g weiche Butter + Butter für die Form
- 80 g Staubzucker + Staubzucker zum Bestreuen
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 0,5 TL Backpulver
- 0,5 Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
- 2 cl Inländer-Rum (ca. 38 %)
- 1 Prise Salz
- 125 ml Milch
- 80 g Kristallzucker
- 300 g glattes Weizenmehl
- 125 g Crème fraîche
- 250 ml Walnusseis
Zubereitung
Backrohr auf 170 °C (Umluft) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 25 cm ø) mit Butter einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Äpfel schälen, entkernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Nüsse hacken.
Eier trennen. Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, Backpulver, Zitronenabrieb, Rum und Salz schaumig schlagen. Dotter nach und nach darunterschlagen. Milch einrühren. Eiklar mit Kristallzucker steif schlagen und mit der Buttermasse vermengen. Mehl sieben und vorsichtig unterheben. Äpfel und Nüsse untermischen. Teig in die Form füllen und auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Crème fraîche mit Zitronensaft glatt rühren. Auflauf mit Staubzucker bestreuen und mit Walnusseis und Zitronencreme servieren.
Restl-Tipp:
Übrige Äpfel eignen sich gewürfelt hervorragend für Pancakes: Aus Mehl, Eiern, Milch, Backpulver, Zucker und Salz einen Teig rühren, Äpfel untermischen und mit Öl ausbacken.